Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten Ihre körperliche Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Von Sportverletzungen bis hin zu chronischen Schmerzen kann Physiotherapie und Osteopathie Ihnen helfen, sich zu erholen und das volle Potenzial Ihres Körpers zu erreichen. Lassen Sie mich Ihnen dabei helfen, ein schmerzfreies Leben zu führen.
Physiotherapie bietet zahlreiche Vorteile für Menschen jeden Alters. Es hilft, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern, Haltung und Bewegungsabläufe zu optimieren und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. In enger Zusammenarbeit mit Patientinnen und Patienten werden individuelle Behandlungspläne entwickelt, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. Dies kann effektiv bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei Rücken- und Gelenksschmerzen, Bandscheibenproblemen, aber auch nach (Sport -)Verletzungen, wie zum Beispiel Bänderrisse, Frakturen.. und nach Operationen und bei vielen verschiedenen Erkrankungen unterstützend sein. Durch die Kombination von manuellen Techniken, Bewegungsübungen und Beratung zur Vorbeugung von Beschwerden kann eine physiotherapeutische Behandlung dazu beitragen, ein aktiveres, gesünderes und schmerzfreies Leben zu führen.
Osteopathie hat sich als eine sanfte und natürliche Behandlungsmethode etabliert, die den Körper als Ganzes betrachtet und behandelt. Die Vorteile der Osteopathie liegen darin, dass sie nicht nur bei der Behandlung von Krankheiten und Beschwerden, sondern auch bei deren Prävention hilft. Durch gezielte Handgriffe kann die Mobilität von Gelenken und Gewebe verbessert werden, was zu einer Erhöhung der Durchblutung und des Stoffwechsels führt. Neben der körperlichen Besserung können auch seelische Belastungen gelindert werden, da die Osteopathie den Patienten eine ganzheitliche Betrachtung und Behandlung ermöglicht. Eine osteopathische Behandlung ist auch für Kinder und ältere Menschen geeignet, da sie schonend und ohne den Einsatz von Medikamenten durchgeführt wird. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Vorteile der Osteopathie in der natürlichen und ganzheitlichen Behandlung von Beschwerden, der Steigerung des Wohlbefindens sowie der Vorbeugung von Krankheiten liegen.
Hinweis: Sowohl für eine physiotherapeutische als auch für eine osteopathische Behandlung benötigen Sie eine Ärztliche Verordnung. Die chefärztliche Bewilligung durch die ÖGK ist bis 30. Juni 2025 offiziell ausgesetzt. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Versicherungsträger hinsichtlich Kostenübernahme/-ersatz.
Ich habe in meiner langjährigen Laufbahn als Physiotherapeutin ein breites Spektrum an Erfahrungen gesammelt und Menschen mit unterschiedlichsten Beschwerden und Krankheiten betreut.
Osteopathie in Kombination mit Physiotherapie ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung und Behandlung basierend auf naturwissenschaftlichen Kenntnissen in Anatomie, Physiologie und Pathologie.
Osteopathie ist auch eine großartige Ergänzung zur Physiotherapie, da neben dem „Strukturell – funktionellem – System‘‘ auch das „Viszerale – System‘‘ und das „Craniosakrale – System‘‘ in der Behandlung mit einbezogen werden.
Dieser ganzheitliche Therapieansatz ermöglicht die natürlichen Selbstregulationsprozesse im Körper zu unterstützen und zu aktivieren. Ziel ist, die Ursache der Beschwerden zu behandeln, um eine Wiederherstellung, Aufrechterhaltung oder Verbesserung des Gesundheitszustandes zu erreichen.
Mitgliedschaften:
Tina Granitz
Physiotherapeutin
Osteopathin
Praxis
Kirchengasse 29 / Tür 24
1070 Wien
Telefon: +43 676 7011768
E-Mail: praxis@tinagranitz.at
Anfahrt
Straßenbahn Linie 49, Station Siebensterngasse, 1 Minute zu Fuß
Bus 13A, Station Westbahnstraße, 4 Minuten zu Fuß
Bus 13A, Station Kellermanngasse, 4 Minuten zu Fuß
Bus 48A, Station Kellermanngasse, 4 Minuten zu Fuß
U-Bahn U3, Station Neubaugasse, 7 Minuten zu Fuß
Tina Granitz
Physiotherapeutin
Osteopathin
Praxis
Kirchengasse 29 / Tür 24
1070 Wien
Telefon: +43 676 7011768
E-Mail: praxis@tinagranitz.at
Registriert im Gesundheitsregister der Gesundheit Österreich GmbH unter Eintragungsnummer:
18-GBR-030853
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen werden Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Webseite informiert.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail (Klick auf den E-Mail-Button auf meiner Webseite) Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sowie sämtlichen weiterem E-Mail-Verkehr mit Ihnen auf meinem PC (Mail-Browser) gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Web-Analyse
Meine Webseite verwendet KEINE Funktionen eines Webanalysedienstes.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.